Servus, ich grüße Dich,

schön, dass Du den Weg gefunden hast, um diesen Bericht hier heute zu lesen.
Ich freue mich immer sehr, wenn Du gespannt auf den Bericht wartest.
Eine Neuigkeit habe ich übrigens direkt zu Beginn zu vermelden.. Es wird den TEAser Podcast nicht mehr geben, aber dafür etwas ganz Neues und weißt du, dass das Neue noch besser wird!?
Der neue Podcast von mir, dem StraTEEgen heißt nun StraTEEgen Talk und wird immer sonntags zugesendet und online gestellt! Du kannst Dich richtig darauf freuen. Es wird Themen rund um den Sport, die Wissenschaft um Tee und verschiedene Felder rund um die gesunde Einstellung zum Leben geben….
Nun aber zu diesem Bericht.
Ich habe des Öfteren das Feedback bekommen, dass ich verschiedene Produkte aus Österreich einmal testen soll und ich dachte mir zum Start probiere ich es doch einfach mal mit einer Sache, die ich gut kenne und von dem ich etwas verstehe: von Tee..
Da brauchte der liebe Hanno aus Österreich, den ihr noch aus meinen ehemaligen Berichten kennen könntet, nur zum Telefon zu greifen und mich zu kontaktieren und schon war die Nummer geritzt.

Bei Shinto Naturals liest sich die Leidenschaft enorm gut, denn handverlesene Bio Grün- & Schwarztee Matchas und hochwertiges Zubehör. Als ich das Probierpaket zugesandt bekam, war ich echt glücklich, denn kein Plastik, kein Aluminium, sondern Ton !
Der Ton macht die Musik, wie man so schön sagt. Denn um die Ressourcen unserer Erde zu schützen, geht man bei Shinto dabei ganz bewusst einen anderen Weg. Es wird eben auf schädliches Aluminum und vor allem Plastik verzichtet, was sich ebenfalls im Geschmack auszeichnen würde und setzt auf wiederverwendbare Tongefäße. Sehr guter Schachzug und das mit Korkdeckel und Papieretiketten abgerundet, einfach TOP !
Nun zum Angebot. Zum einen gibt es Shinto Gold, aber auch Platin, und Diamond. Was hat es damit auf sich?

Für diejenigen unter Euch, die nicht wissen, um was es beim Shintoismus geht, hier kurz eine Erklärung. Dies ist die ursprüngliche Religion Japans und soll eine harmonische Lebensweise mit der Natur widerspiegeln. Matcha bietet im Allgemeinen daher eine Minute Zeit, sich mit sich im Reinen zu sein und die Zeit zu nehmen und diese Botschaft in Erinnerung zu rufen. Denn die Natur braucht keine Menschen. Der Mensch braucht die Natur.
Die Produkte, vor allem der schwarze Tee aus dem Probierset, schaut hier gerne mal rein: https://shinto-naturals.com
Überzeugt und bietet eine tolle Möglichkeit, sich mit sich zu beschäftigen, in den Fokus zu bringen und Tee zu genißen. Der Starter Matcha, wie ich ihn mal nennen würde, weiß mit solider Umami-Nuance und einer Frische zu überzeugen, die aber natürlich beim hochwertigeren Matcha ganz anders hervorsticht.
Eine grundlegend ehrliche Note, die durch cremige Akzente zu überzeugen weiß.
Bei dem Schwarztee Matcha ist es so, dass dieser noch ziemlich unbekannt ist in Europa, doch die Zubereitung ist dem normalen Matcha ähnlich.
Es werden ca. 1-2 Gramm Schwarztee Matcha Pulver in eine Matchaschale gegeben, mit 70-80 Grad warmen Wasser übergossen und dann aufgeschlagen.
Möchtest Du den Matcha nun mit Mandelmilch oder Sojamilch veredeln, dann nur zu..
Echt ein toller Tipp, gerne auch als Cold Iced Matcha Latte.

Da kann man sich drauf freuen!
Falls Ihr noch Ideen oder Wünsche habt, über was Ihr einen Bericht lesen möchtet, ob es ein Restaurant, ein Teeladen, oder ein Anbaugebiet ist, bitte lasst es mich wissen, denn nur so kann ich die Blogbeiträge mehr in die Richtung eurer Wünsche bringen: Instagram: @strateegisch_gesund
oder schickt mir eine Mail an info@leroyhenze.com und freut Euch weiterhin auf Projekte
Bis nächsten Freitag
Tea Master Leroy