Servus liebe Teefreunde,
super, dass Ihr wieder dabei seid, freut mich wirklich sehr! Das ist auf keinen Fall selbstverständlich.
Seid Ihr schon aktuell bei den Podcastfolgen dabei?
Wenn nicht, dann hört gerne nochmal rein:
,https://open.spotify.com/show/3i5x3kMJx0nOGqeeJ8DVr9
Der heutige Blogbeitrag liegt mir sehr am Herzen, denn ich hätte niemals gedacht, dass ich einen solchen schreiben werde. Aber das führt mich direkt zu meinem Motivationsimpuls, denn hierbei geht es darum, dass Du manchmal nicht glauben kannst, wie sich alles fügt…

Die verrückte Sache daran ist, dass ich zu meinem Geburtstag ein so tolles Geschenk bekommen habe, mit dem ich niemals rechnete. Was war das?
Ein Gutschein für einen Töpferkurs und das für mich? Kaum vorstellbar….
Potteria- Die Töpferlounge
Die Potteria ist sowohl eine Lounge als auch eine Töpferoase. Hier helfen leidenschaftliche Ton-Verarbeiterinnen mit und gemeinsam hast Du die Möglichkeit, Dich kreativ mit Ton auszutoben.
Sehr kreativ war ich eigentlich im handwerklichen Sinne nie, doch im Team macht das sowieso am meisten Spaß.
Die potteria ist quasi eine offene Werkstatt, in der sich wirklich alles um die Tonverarbeitung dreht.
Ich durfte Teil eines Schnupperkurses, bei dem es darum ging, das Material kennen zu lernen und wirklich zu schauen, wie es ist, mit Ton zu arbeiten..
Bei den Bemalungskursen geht es darum, die Kreativität richtig zu entfalten.
Das Prinzip ist relativ einfach. Ich bin zum Schnupperkurs gegangen und durfte das erste Mal überhaupt an einer Tonscheibe sitzen.
Dieses Geschick, mit der Scheibe umzugehen, sie im richtigen Moment, in der richtigen Geschwindigkeit zu drehen und dann damit zu arbeiten ist gar nicht so einfach.
Ich musste aber feststellen, dass die potteria wirklich ein Ort des kreativen Austausches ist, bei dem man echt viele Menschen trifft, die von der Faszination so überzeugt sind.

Nach dem ersten Schnupperkurs wartet man dann meist 2-3 Wochen, denn der Ton, den Du kreiert hast, wird zunächst gebrannt, dann bemalt von dir und dann wird glasiert.
Noch einmal zum Schnupperkurs:
Dies ist wirklich der ultimative Einstieg in eine so wunderbar entspannende Arbeit. Dieser Intensivkurs ist ein durchaus schneller Erfolg, der durch 10 Jahre Erfahrung geführt wird.

Wenn Du Interesse hast, schau doch gerne mal hier auf die Webseite
Du kannst Dir auf der Webseite auch ganz einfach Termine buchen, zu denen Du dann einfach hingehst, eine Menge Töpferspaß hast und einfach happy bist.
Was ich sehr toll finde, ist auch, dass Du eigene Kreationen bemalen kannst, die Du mitbringst zum Malkurs und Deiner Kreativität dann freien Lauf lässt.

Ich kann nur sagen, ich habe unglaublich viel gelernt beim Töpfern; das Tolle ist, nicht nur fachlich.
Das Schöne daran ist, dass man sich oftmals selbst kennenlernt und Seiten an sich sieht, die man vorher nicht entdeckt hatte. Gut, ich gebe zu, das Malen ist für mich nicht so die Lieblingsbeschäftigung, aber vielleicht kommt das noch….

Falls Ihr noch Ideen oder Wünsche habt, über was Ihr einen Bericht lesen möchtet, ob es ein Restaurant, ein Teeladen, oder ein Anbaugebiet ist, bitte lasst es mich wissen, denn nur so kann ich die Blogbeiträge mehr in die Richtung eurer Wünsche bringen ,https://www.instagram.com/strateegisch_gesund
oder schickt mir eine Mail an ,info@leroyhenze.com und freut Euch weiterhin auf Projekte
Bis nächsten Freitag
Tea Master Leroy