Motivationstipps vom StraTEEgen

Servus , ich grüße Dich,

„wie geht’s dir?“
Gut und Dir?
Du kennst diese klassische Konversation oder? Ganz ehrlich, eigentlich kannst Du diese Art der Kommunikation komplett vergessen. Was soll Dir das denn sagen ? Interessiert es Dich wirklich, wie es Deinem Gegenüber geht?

Dieser Impuls ist, finde ich, ein Beweis dafür, wie schnelllebig und desinteressiert wir wirklich in unserer Umgebung sind.
Aber daran wird man nicht so viel ändern können bei anderen Personen. Genau deshalb ändere es bei DIR!

Frag den anderen Menschen doch mal ehrlich , wie er sich fühlt und begegne deinen Mitmenschen stets freundlich. Du wirst merken, dass die Reaktion eine ganz Andere ist…
Die Leute werden überrascht sein und nicht wissen, wo vorne und hinten , oben und unten ist, aber ich bin der Meinung: Es kommt alles an Dich zurück im Leben!

Der heutige Blogbeitrag hat ein ganz besonderes Thema, denn hast DU dich bereits gefragt , warum Du manchmal unmotiviert in sportlichen Aktivitäten bist oder nicht in die Gänge kommst?

Ich möchte Dir ein paar Tipps geben, wie du es schaffst, die Motivation zu finden, beziehungsweise erst gar nicht suchen zu müssen:

  1. Sag dir doch zu Beginn einfach: Heute trainiere ich gar nicht soo lange, nur ein bisschen. Denn aus Erfahrung kann ich sagen, dass wenn Du es Dir so einfach wie möglich gestaltest und Dich für eine kurze Zeit überwindest, wirst Du merken, dass Du doch länger läufst, als eigentlich geplant. Du hast Dich zunächst aufgerappelt und willst deine Einheit dann auch zu Ende bringen.
  2. Schaue, dass Du einen Anreiz schaffst, etwas zu ändern! Warum möchtest Du Dich zum Sport motivieren? Warum würdest Du Dich aufraffen?
  3. Mit anderen Menschen zu trainieren macht einfach viel mehr Spaß! Such Dir einen Trainingsbuddy, der auf dem Level ist, wo Du hin möchtest! Du willst Deinem Partner dann nämlich zeigen, dass Du „fit“ bist und gehst über Grenzen. Das ist wichtig, um bereit in deine Saison zu gehen. Plant doch einfach gemeinsame Lauftage und geht gemeinsam trainieren
  4. Ich habe es auch gesucht und gefunden. Was denn ? Eine sportliche Aktivität, die mir Spaß macht. Ob es das zügige Laufen ist, oder das regelmäßige Radfahren mit der Kombination aus Ausdauer und Schnelligkeit. Auch vereinzelte Ballsportarten sind dabei und es bringt nichts, sich ständig zu quälen, denn Motivation ist eng an Dranbleiben gekoppelt.
  5. Es ist so ungemein wichtig, dass Du Deine Erfolge feierst, egal wie groß diese sind! Auch wenn Du es geschafft hast, drei Mal in der Woche laufen zu gehen.
    Genau das ist die Einstellung, die Du brauchst!
  6. Es ist tatsächlich von Vorteil, wenn Du Dir feste Zeiten zum Trainieren suchst! Das stärkt die Motivation ungemein und führt dazu, dass Du dran bleibst. Ich kenne das nur zu gut, denn hast Du zum Beispiel Dienstag und Donnerstag Training oder eine Aufgabe, dann gehst Du auch sicher hin! Du möchtest es nicht verpassen. Wenn Du die Möglichkeit hast, ist es zu Beginn(wenn Du ein ganz harter Fall bist) auch gut, wenn Du für Dein Training zahlen musst. Muss ja nicht viel sein, aber Menschen neigen dazu, weniger abzusagen, wenn Geld dafür gezahlt wird.
  7. Last but not least: Gib Dir eine Aufgabe! Wenn Du ein Ziel hast oder etwas, das Dich beschäftigt, woran Du arbeitest, wirst Du Ehrgeiz entwickeln und genau das bringt Dich weiter !

Falls Ihr noch Ideen oder Wünsche habt, über was Ihr einen Bericht lesen möchtet, ob es ein Restaurant, ein Teeladen, oder ein Anbaugebiet ist, bitte lasst es mich wissen, denn nur so kann ich die Blogbeiträge mehr in die Richtung eurer Wünsche bringen https://www.instagram.com/strateegisch_gesund
oder schickt mir eine Mail an info@leroyhenze.com und freut Euch weiterhin auf Projekte

Bis nächsten Freitag

Tea Master Leroy

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert