Servus zusammen,
ich hoffe Dir geht’s gut soweit und Du genießt jeden Tag ?!
Der heutige Motivationsimpuls ist ein ganz Besonderer, denn ich möchte Dich darauf aufmerksam machen, Dir dessen bewusst zu werden, was für Dich im Leben wichtig ist.
Was meine ich damit=
Du kannst einen Job haben, der Dir Spaß macht und Dich erfüllt, aber wenn Du keine Zeit mehr für irgendetwas anderes hast, wird es schwierig..
Wenn Du das aber möchtest, ist das auch ok. Möchtest Du mehr sozialen Kontakt mit Deinem Umfeld? Dann ist ein Jahr im Urwald alleine wahrscheinlich nicht die beste Option…
Höre einfach auf Dich und Deine innere Stimme…
Das heutige Thema, der heutige Spot ist ein Café aus Wien, das mir selbst empfohlen wurde und ich es einfach mal ausprobieren musste.
Manchmal macht es ja die Menge der ausprobierenden Cafés und das Ambiente das einen dort erwartet…

Auf der Webseite https://www.jonasreindl.at wird über das Café folgendes geschrieben:
„We strive to create a unique coffee experience by offering distinct flavours and aromas and by providing transparency from bean to cup.
We know which farms our coffee seeds come from and undertake origin-trips to see these fascinating estates for ourselves.
We appreciate the hard work and the risk that farmers take, by choosing to grow coffee-varieties renowned for their unique flavour rather than their yield.
We roast and brew with the goal of extracting the full potential of the coffee in your cup, that is how we honour the hard labour that was put in before us at the farm-level.
We are Jonas Reindl Coffee Roasters“
Im Großen und Ganzen geht es darum, fair gehandelte, tolle Produkte im Café anzubieten, um das Bestmöglche aus den Produkten herauszuholen. Was möchte man mehr?
In diesem kleinen Test geht es weniger um Tee oder die Produkte, sondern viel mehr um die Weitergabe des Ambientes eines kleinen niedlichen Cafés aus Wien.
Ich habe mich für einen doppelten Espresso Machiato (mit Hafermilch) entschieden und ein veganes Bananenbrot.

Das Bananenbrot war sehr intensiv, sehr bananenlastig, genau so wie es sein soll. Aus den verschiedensten Kaffees, aus denen man wählen kann, habe ich mich für den aus Nicaragua entschieden, der laut Personal, die am nussigsten und schokoladigsten Noten und Nuancen beinhalten soll.

Die Sitzqualität in diesem Café ist angenehm, aber nicht für eine Verweildauer voon fünf Stunden vorgesehen. Das ist aber auch gut so, denn ansonsten wären viele Menschen in diesem Café und würden sich an einem Kaffee aufhalten.
Es werden unter anderem Kaffeesorten aus Kenia, Nicaragua, Honduras, Äthiopien oder Guatemala offeriert. Jede von ihnen hat eine besondere und eigene Note, die auf der Homepage auch nochmals erläutert werden.
Das Café, direkt am Schottentor gelegen, bietet eine Vielzahl an Kaffeemöglichkeiten und die Snacks sind alle vegan.
Die Flexibilität und das Angebot hat mich überzeugt und das Café sollte auf jeden Fall auf Eurer Liste stehen, wenn Du in Wien bist.
Falls Ihr noch Ideen oder Wünsche habt, über was Ihr einen Bericht lesen möchtet, ob es ein Restaurant, ein Teeladen, oder ein Anbaugebiet ist, bitte lasst es mich wissen, denn nur so kann ich die Blogbeiträge mehr in die Richtung eurer Wünsche bringen https://www.instagram.com/strateegisch_gesund
oder schickt mir eine Mail an info@leroyhenze.com und freut Euch weiterhin auf Projekte
Bis nächsten Freitag
Tea Master Leroy